CDU Iserlohn

Sicherheit

Anfrage: Wahllokal in Rheinen – Dorfgemeinschaftshaus

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der voraussichtliche Zeitplan für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Rheinen sieht die Fertigstellung Juli 2026 vor. Der Beginn der Abbrucharbeiten des Altbaus ist für März 2025 vorgesehen. Bisher wurde das Dorfgemeinschaftshaus als Wahllokal genutzt und von der Bevölkerung entsprechend angenommen. Für die Kommunalwahl im September 2025 stehen aufgrund derBaumaßnahmen die Räume jedoch nicht zur Verfügung. Vor […]

Anfrage: Wahllokal in Rheinen – Dorfgemeinschaftshaus Weiterlesen »

Trotz „falscher Federn“ auf der Habenseite: Bescheidene Bilanz vom Bürgermeister Joithe

Iserlohn. Dass auf Parteiveranstaltungen – gerade in Wahlkampfzeiten – Inhalte und Themen zugespitzt formuliert werden, gehört zum „politischen Geschäft“. Allerdings hat die CDU die Berichterstattung zur Aufstellungsveranstaltung der Wählergemeinschaft „DieIserlohner“ und hier die Äußerungen von Bürgermeister Michael Joithe mit gewisser Verwunderung gelesen. Nicht nur die unglückliche Formulierung, „ wir treiben die anderen Parteien vor uns

Trotz „falscher Federn“ auf der Habenseite: Bescheidene Bilanz vom Bürgermeister Joithe Weiterlesen »

Schließung der Dialyse in Letmathe: Patienten müssen nicht nach Lüdenscheid

Die Patientinnen und Patienten des Dialysezentrums in Letmathe können etwas aufatmen: Sie können auch in Zukunft ihre lebensnotwendige Dialyse zumindest in Iserlohn durchführen. Der umständliche Weg nach Lüdenscheid bleibt ihnen so erspart. Die CDU-Fraktion war in den vergangenen Wochen mehrfach von besorgten Dialysepatienten angesprochen worden, die sich durch die Schließung des Letmather Dialysezentrum durch die

Schließung der Dialyse in Letmathe: Patienten müssen nicht nach Lüdenscheid Weiterlesen »

Anfrage: Verlagerung Hauptfeuerwache

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU-Fraktion steht nach wie vor uneingeschränkt an der Seite der hauptamtlichen und freiwilligen Feuerwehr in Iserlohn. Deshalb möchten wir ausdrücklich nicht den Eindruck vermitteln, Sanierungs- und Umbau bzw. Erweiterungspläne kritisch gegenüberzustehen. Auch möchten wir eine gute inhaltliche Grundlage für eine sachorientierte Diskussion haben. Allerdings sehen wir uns durch die Presseveröffentlichung irritiert und unzureichend informiert, was hinsichtlich

Anfrage: Verlagerung Hauptfeuerwache Weiterlesen »

Vertreter von “Stark wie wir” zu Gast in der Fraktion

In dieser Woche hat Kevin Schaulandt das innovative Projekt „Stark wie wir“ in der CDU-Fraktion vorgestellt. Gemeinsam mit seiner Kollegin Bianca Kurtz setzt er sich für die Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern ein, indem er Selbstverteidigungskurse anbietet, die nicht nur auf körperliche Sicherheit abzielen, sondern auch auf Achtsamkeit und Deeskalation. Die Kurse sind darauf ausgelegt,

Vertreter von “Stark wie wir” zu Gast in der Fraktion Weiterlesen »

Antrag: Entfernung der Poller in der Straße Op Lückenkamp

Antrag an den Verkehrsausschuss Sehr geehrter Herr Tillmann, namens der Fraktionen von CDU und SPD im Rat der Stadt Iserlohn bitten wir um Aufnahmedes folgenden Tagesordnungspunktes in die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses am11. Februar 2025: Entfernung der Poller in der Straße Op LückenkampBeschlussvorschlag:A. Der Beschluss des Verkehrsausschusses vom 14. November 2023 auf Grundlage derDrucksache 10/2333-1

Antrag: Entfernung der Poller in der Straße Op Lückenkamp Weiterlesen »

Anfrage: Steuerklasse Freiwillige Feuerwehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Anfang Dezember wurden die politischen Gremien darüber informiert, dass bei derErfassung von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr im städtischen Mitarbeiterprogrammdie Stadt fälschlicherweise als Hauptarbeitgeberin dem Finanzamt gemeldet wurde. Diesführte dazu, dass die eigentlichen Haupttätigkeiten ungerechtfertigt in der Steuerklasse 6abgerechnet wurden. Dies hatte zum Teil erhebliche finanzielle Nachteile für dieehrenamtlich Tätigen in der

Anfrage: Steuerklasse Freiwillige Feuerwehr Weiterlesen »

Anfrage: Brunnen als Highlight statt als “Mülleimer” – Zustand und Betrieb des “Stirnbergbrunnens” auf dem Schillerplatz

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Haupt- und Personalausschusses: Brunnen als Highlight statt als “Mülleimer” – Zustand und Betrieb des “Stirnbergbrunnens” auf demSchillerplatz Beschlussvorschlag:Der “Stirnbergbrunnen” soll erhalten bleiben. Dafür wird der Brunnen gereinigt, saniert und es werden geeignete Schutzmaßnahmen geprüft.

Anfrage: Brunnen als Highlight statt als “Mülleimer” – Zustand und Betrieb des “Stirnbergbrunnens” auf dem Schillerplatz Weiterlesen »

CDU-Fraktion kritisiert die geplante Schließung der Dialyseeinrichtung in Letmathe

„Es ist mir unverständlich, wie eine so wichtige medizinische Versorgungvor Ort einfach gestrichen werden kann”, so der Vorsitzende der CDU-RatsfraktionFabian Tigges über die Schließung der Dialyseeinrichtungder Märkischen Kliniken in Letmathe. Die Schließung betreffe nicht nurdie Patientinnen und Patienten in Letmathe, sondern auch zahlreicheMenschen aus der Umgebung, die auf eine regelmäßige Dialyseangewiesen sind.Besonders empört zeigt sich

CDU-Fraktion kritisiert die geplante Schließung der Dialyseeinrichtung in Letmathe Weiterlesen »

Antrag: Massnahmen zur Behebung der Wildgänseproblematik in Iserlohn

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen von CDU, SPD und FDP beantragen aufgrund der Diskussion imzurückliegenden Haupt- und Personalausschuss die Aufnahme desTagesordnungspunktes „Maßnahmen zur Behebung der Wildgänseproblematik inIserlohn“ für die kommende Ratssitzung am 17.12.2024. Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um dieWildgänseproblematik im Bereich des Seilersees, des Volksgartens und derLennepromenade wirksam einzudämmen. Besonders

Antrag: Massnahmen zur Behebung der Wildgänseproblematik in Iserlohn Weiterlesen »

Nach oben scrollen