CDU Iserlohn

News

Anfrage: Wahllokal in Rheinen – Dorfgemeinschaftshaus

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der voraussichtliche Zeitplan für den Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Rheinen sieht die Fertigstellung Juli 2026 vor. Der Beginn der Abbrucharbeiten des Altbaus ist für März 2025 vorgesehen. Bisher wurde das Dorfgemeinschaftshaus als Wahllokal genutzt und von der Bevölkerung entsprechend angenommen. Für die Kommunalwahl im September 2025 stehen aufgrund derBaumaßnahmen die Räume jedoch nicht zur Verfügung. Vor […]

Anfrage: Wahllokal in Rheinen – Dorfgemeinschaftshaus Weiterlesen »

Trotz „falscher Federn“ auf der Habenseite: Bescheidene Bilanz vom Bürgermeister Joithe

Iserlohn. Dass auf Parteiveranstaltungen – gerade in Wahlkampfzeiten – Inhalte und Themen zugespitzt formuliert werden, gehört zum „politischen Geschäft“. Allerdings hat die CDU die Berichterstattung zur Aufstellungsveranstaltung der Wählergemeinschaft „DieIserlohner“ und hier die Äußerungen von Bürgermeister Michael Joithe mit gewisser Verwunderung gelesen. Nicht nur die unglückliche Formulierung, „ wir treiben die anderen Parteien vor uns

Trotz „falscher Federn“ auf der Habenseite: Bescheidene Bilanz vom Bürgermeister Joithe Weiterlesen »

Schließung der Dialyse in Letmathe: Patienten müssen nicht nach Lüdenscheid

Die Patientinnen und Patienten des Dialysezentrums in Letmathe können etwas aufatmen: Sie können auch in Zukunft ihre lebensnotwendige Dialyse zumindest in Iserlohn durchführen. Der umständliche Weg nach Lüdenscheid bleibt ihnen so erspart. Die CDU-Fraktion war in den vergangenen Wochen mehrfach von besorgten Dialysepatienten angesprochen worden, die sich durch die Schließung des Letmather Dialysezentrum durch die

Schließung der Dialyse in Letmathe: Patienten müssen nicht nach Lüdenscheid Weiterlesen »

CDU Iserlohn bringt Sportentwicklung in Schwung – Ihre Meinung zählt! „Sportstadt sein und bleiben.“

Iserlohn. Die CDU Iserlohn hat sich zum Ziel gesetzt, die Sportentwicklung in der Stadt aktiv voranzutreiben. Denn sportliche Betätigung ist nicht nur wichtig für die eigene Gesundheit, sondern auch ein entscheidender Faktor für den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft. Um herauszufinden, wo der Schuh drückt und welche sportlichen Wünsche die Iserlohnerinnen und Iserlohner – in den

CDU Iserlohn bringt Sportentwicklung in Schwung – Ihre Meinung zählt! „Sportstadt sein und bleiben.“ Weiterlesen »

Regionalrat beschliesst Regionalplan: Vorrangfläche für Steinbrucherweiterung Ahm abgelehnt

Arnsberg/Iserlohn. Der Regionalrat Arnsberg hat in seiner heutigen Sitzung den Regionalplan für den Märkischen Kreis, Olpe und Siegeneinstimmig beschlossen, mit unmittelbaren Auswirkungen für die Stadtplanung von Iserlohn. „Die CDU-Fraktion begrüßt den Beschlussdes Regionalrates, der dem schwierigen Spagat zwischen Vorgaben des Landes und den kommunalen Interessen Rechnung trägt“, soFabian Tigges in seiner ersten Bewertung. Ein besonderes Augenmerk legt Tigges dabei

Regionalrat beschliesst Regionalplan: Vorrangfläche für Steinbrucherweiterung Ahm abgelehnt Weiterlesen »

Antrag: Vorübergehende Erhöhung der Zügigkeit an der Gesamtschule Seilersee ab dem Schuljahr 2026/27

Sehr geehrte Frau Imhoff, die Fraktionen von CDU, SPD, DieISERLOHNER, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen für dienächste Sitzung des Schulausschusses am 10. April 2025 folgenden Tagesordnungspunkt: Vorübergehende Erhöhung der Zügigkeit an der Gesamtschule Seilersee ab dem Schuljahr 2026/27 Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt die rechtlichen, organisatorischen, personellen und räumlichenVoraussetzungen (Raumprogramm) in Abstimmung mit der Schulleitung zu

Antrag: Vorübergehende Erhöhung der Zügigkeit an der Gesamtschule Seilersee ab dem Schuljahr 2026/27 Weiterlesen »

Antrag: Prüfung einer möglichen Standortverlagung der Skulptur “Schwingendes Paar” vom “Werner-Jacobi-Platz”

Sehr geehrte Frau Kirchhoff, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt für die Sitzung desKulturausschusses am 6. März 2025 folgenden Tagesordnungspunkt: Prüfung einer möglichen Standortverlagerung der Skulptur“Schwingendes Paar” vom “Werner-Jacobi-Platz” Beschlussvorschlag:Die Standortverlagerung der Skulptur “Schwingendes Paar” vom“Werner-Jacobi-Platz” zum Parktheater wird geprüft und demKulturausschuss wird für die nächste Sitzung am 12. Juni 2025 eineentscheidungsreife Drucksache

Antrag: Prüfung einer möglichen Standortverlagung der Skulptur “Schwingendes Paar” vom “Werner-Jacobi-Platz” Weiterlesen »

Antrag: „GfW 2.0 Effizienz steigern und Redundanzen vermeiden“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Iserlohn bittet um die Aufnahme desfolgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der Sitzung des Rates der StadtIserlohn am 20. Mai 2025: Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) 2.0: Effizienz steigern und Redundanzen vermeidenBeschlussvorschlag:Die Verwaltung prüft die Neuausrichtung der „GfW 2.0“ mit den dargestelltenAufgabenbereichen und

Antrag: „GfW 2.0 Effizienz steigern und Redundanzen vermeiden“ Weiterlesen »

Anfrage: Verlagerung Hauptfeuerwache

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU-Fraktion steht nach wie vor uneingeschränkt an der Seite der hauptamtlichen und freiwilligen Feuerwehr in Iserlohn. Deshalb möchten wir ausdrücklich nicht den Eindruck vermitteln, Sanierungs- und Umbau bzw. Erweiterungspläne kritisch gegenüberzustehen. Auch möchten wir eine gute inhaltliche Grundlage für eine sachorientierte Diskussion haben. Allerdings sehen wir uns durch die Presseveröffentlichung irritiert und unzureichend informiert, was hinsichtlich

Anfrage: Verlagerung Hauptfeuerwache Weiterlesen »

Paul Ziemiak erneut zum Bundestagsabgeordneten gewählt – Herzlichen Glückwunsch!

Mit einem überzeugenden Ergebnis von 38,8% hat Paul Ziemiak aus Iserlohn erneut den Bundestagswahlkreis Märkischer Kreis II gewonnen. Die CDU Iserlohn gratuliert ihm herzlich zu diesem herausragenden Erfolg und freut sich über die Fortsetzung seiner engagierten Arbeit in der Bundespolitik. Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Karsten Meininghaus betont: „Mit Paul Ziemiak haben wir einen Interessenvertreter in der Bundespolitik,

Paul Ziemiak erneut zum Bundestagsabgeordneten gewählt – Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen »

Nach oben scrollen