CDU Iserlohn

Verwaltung

Antrag: Spielgeräte in der Letmather Innenstadt am Letnettiplatz

Sehr geehrter Herr Korte, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme desfolgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzungdes Ausschusses für Planung undStadtentwicklung: Spielgeräte in der Letmather Innenstadt am LetnettiplatzBeschlussvorschlagDie Verwaltung prüft das Aufstellen von Spielgeräten am Letnettiplatz inLetmathe. Darüber hinaus wird auch die Gesamtausstattung von Spielgerätenin der Innenstadt überprüft. BegründungInsbesondere in […]

Antrag: Spielgeräte in der Letmather Innenstadt am Letnettiplatz Weiterlesen »

Antrag: Sauberkeit Letmather und Iserlohner Innenstadt – Entsorgungsmöglichkeiten für Zigarettenkippen, Ahndung durch Bußgelder

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme desfolgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzungdes Haupt- und Personalausschusses: Sauberkeit Letmather und Iserlohner InnenstadtEntsorgungsmöglichkeiten für ZigarettenkippenAhndung durch BußgelderBeschlussvorschlagDie Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig Maßnahmen zu ergreifen, die eineflächendeckende Installation von Entsorgungsmöglichkeiten für“Zigarettenkippen” in der Letmather und Iserlohner Innenstadt vorsieht.Zugleich ist ebenfalls

Antrag: Sauberkeit Letmather und Iserlohner Innenstadt – Entsorgungsmöglichkeiten für Zigarettenkippen, Ahndung durch Bußgelder Weiterlesen »

CDU Iserlohn trauert um Ilona Höche

Wir trauern um eine großartige und beispielgebende Persönlichkeit. Der Tod von Ilona Höche trifft die Fraktion und die Partei hart, wir sind persönlich sehr ergriffen und zutiefst bestürzt.Unsere Gedanken und unser aufrichtiges Mitgefühl gelten der Familie von Ilona Höche. Ihr großes Herz für die Menschen in dieser Stadt, ihr vehementes Eintreten für die heimischen Unternehmen,

CDU Iserlohn trauert um Ilona Höche Weiterlesen »

Rat beschliesst die Prüfung der Neustrukturierung städtischer Gesellschaften in eine “GfW 2.0”

In der Ratssitzung am 20. Mai standen zentrale Fragen der zukünftigen Stadtentwicklung und Verwaltungsstruktur im Mittelpunkt. Der Fokus lag auf  der Prüfung einer Neustrukturierung der städtischen Gesellschaften, um die Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und die städtischen Ressourcen optimal zu nutzen. Der Rat der Stadt Iserlohn hat einstimmig beschlossen, eine umfassende Prüfung zur Neustrukturierung der städtischen

Rat beschliesst die Prüfung der Neustrukturierung städtischer Gesellschaften in eine “GfW 2.0” Weiterlesen »

Antrag: Kämmerei und Finanzausschuss als koordinierende Schnittstelle

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme des  folgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates: Kämmerei und Finanzausschuss als koordinierende Schnittstelle BeschlussvorschlagDie Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit Kämmerei und Finanzausschuss künftig als kontrollierende Schnittstelle innerhalb der Verwaltung Prozesse begleiten können. Begründung und ErläuterungDie CDU-Fraktion

Antrag: Kämmerei und Finanzausschuss als koordinierende Schnittstelle Weiterlesen »

Was die CDU nach Millionen-Debakel erwartet / Ergebnis mangelnder Koordination kann nicht zusätzliches Personal sein / Aktuelle Infos zum Projekt Digitalpakt

Iserlohn. Um ein Haar wären der Stadt Iserlohn rund 4 Millionen Euro Fördergelder verloren gegangen, wenn nicht auf Initiative der CDU-Fraktion bei der Bezirksregierung eine Fristaufschiebung erwirkt worden wäre. Im Rahmen der zurückliegenden Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses (RPA) ist dabei das Handeln der Verwaltung in einem Untersuchungsbericht geprüft und dargestellt worden. Die CDU-Fraktion greift diese Diskussionen

Was die CDU nach Millionen-Debakel erwartet / Ergebnis mangelnder Koordination kann nicht zusätzliches Personal sein / Aktuelle Infos zum Projekt Digitalpakt Weiterlesen »

Beschilderungskonzept Standorte Defibrillatoren

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme desfolgenden Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzungdes Haupt- und Personalausschusses: Beschilderungskonzept Standorte Defibrillatoren in der Innenstadt von Iserlohn und Letmathe Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt, in der Innenstadt von Iserlohn und Letmathekurzfristig ein Beschilderungskonzept für die Standorte von Defibrillatoren zuerstellen. Begründung und

Beschilderungskonzept Standorte Defibrillatoren Weiterlesen »

Wohnraum schaffen: Burcu Öcaldi möchte das Thema Beschäftigtenwohnungen in Iserlohn diskutieren

Iserlohn. Ausreichend, finanzierbaren und den jeweiligen Bedarfen angepasster Wohnraum in Iserlohn ist eines der Themen, dass sich Bürgermeisterkandidatin Burcu Öcaldi (CDU, SPD und FDP) auf ihre Agenda gesetzt hat. Als Diskussionsteilnehmerin war sie in diesem Zusammenhang jüngst auch Gast bei der SIHK, die das „Zukunft Beschäftigtenwohnen“ aufgegriffen hat; im Fokus hierbei standen aus SIHK Sicht

Wohnraum schaffen: Burcu Öcaldi möchte das Thema Beschäftigtenwohnungen in Iserlohn diskutieren Weiterlesen »

Koalitionsvertrag hilft Kommunen

Die CDU hat auf ihrem Kleinen Parteitag den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD beraten und beschlossen. Dieser ist die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle unseres Landes. Die Kommunen brauchen jetzt zügig Klarheit und Planungssicherheit. Der Koalitionsvertrag liefert konkrete Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit und mit ihrem Regierungsteam ist die Union gut

Koalitionsvertrag hilft Kommunen Weiterlesen »

“Wichtiges und beispielgebendes Engagement für unsere Stadt”: ISSV-Engagement beeindruckt CDU / Neues zum “Wildgänse-Problem”

Iserlohn. Kurz vor dem Beginn des diesjährigen Freibad-Saison haben sich Bürgermeisterkandidatin Burcu Öcaldi, Landtagsabgeordneter Thorsten Schick, Iserlohns stellvertretende Bürgermeisterin Eva Kirchhoff sowie Fraktionsvorsitzender Fabian Tigges mit Vertretern des ISSV um die Vorsitzende Stephanie Hennecke im Freibad Schleddenhof getroffen. „Wir sind hier um uns über die bevorstehende Schwimmsaison auszutauschen, über den aktuellen Stand der Wildgänse-Problematik zu

“Wichtiges und beispielgebendes Engagement für unsere Stadt”: ISSV-Engagement beeindruckt CDU / Neues zum “Wildgänse-Problem” Weiterlesen »

Nach oben scrollen