Ratsmitglied
Angela Plötz

- Ausbildung/Studium
- Betriebswirtschaftslehre
- Beruflicher Werdegang
- Sachbearbeiterin Einsatzunterstützung beim THW
- Politische Karriere
- seit 2014: Mitglied des Rates der Stadt Iserlohn
- ehem. Vorsitzende der Frauenunion Iserlohn
Ich wollte gerne Serviererin in einem Café werden: Schwarzes Kleid mit weißer, gestärkter Schürze und dazu immer ganz viel Torte.
Ich nehme mir Zeit sowohl für die Zeitungslektüre als auch für ein Buch, besuche eine interessante Ausstellung und gehe abends ins Kino.
Die besten Entscheidungen waren immer die, bei denen ich spontan war und “auf mein Bauchgefühl” gehört habe.
Das persönliche Gespräch.
Ich möchte dazu beitragen, dass Iserlohns Attraktivität gestärkt wird: Eine gepflegte Stadt mit vielen kulturellen Angeboten, die auch jenseits des Shoppens in unsere Stadt locken und das ganze eingebettet in eine intakte Natur.
Der Wunsch zur Gestaltung und auch eine “gewisse Neugierde” auf politische Entscheidungsprozesse vor Ort.
Durch Interesse an Ihren Themen und Zielen.
Die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die anstehenden Transformationen als Gemeinschaftsaufgabe zu bewältigen.
Ein gutes Buch lesen.
“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!” (Erich Kästner)
Den Blick auf die schönen Dinge im Alltag richten.
Längengrad von Dava Sobel
“Und täglich grüßt das Murmeltier”
Ich mag Länder, in denen die Zitronen blühen.
Neue Perspektiven auf altbekannte Themen und neue Fragestellungen, an die ich bisher nicht gedacht habe.
Mein Lieblingsort ist Barendorf und zu Fuß nicht weit von meinem zu Hause entfernt. Dort ist es zu jeder Jahreszeit schön. Ich denke hier an die Blumenwiesen am Baarbach im Sommer und die stimmungsvolle Beleuchtung des Häuserensembles im Winter. Ein besonderes Highlight ist für mich der Weihnachtsmarkt, den ich bisher noch in keinem Jahr versäumt habe.
Mir gefällt besonders die Einbettung der Stadt in die Natur, wie es der Name Waldstadt zum Ausdruck bringt. Ich mag meinen Stadtteil und meine Nachbarschaft. Mir gefällt auch nach wie vor die Innenstadt mit den vielen schönen Hausfassaden und der samstägliche Wochenmarkt, auf dem man häufig Bekannte und Freunde trifft. Außerdem freue ich mich über die vielfältigen Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt in Iserlohn stattfinden. In Iserlohn gibt es eine besondere Beziehung zwischen Wald und Stadt und dies macht für mich den besonderen Reiz der Stadt aus.

CDU-Pressemitteilung: Fabian Tigges im Amt bestätigt
Iserlohn. Am vergangenen Montag wurde turnusmäßig zur Hälfte der Wahlperiode ein neuer Fraktionsvorstand gewählt. Fabian Tigges wurde in seinem Amt

CDU-Antrag: Errichtung eines Wartehäuschens an der Bushaltestelle Dahlsen
Antrag zur Tagesordnung des Verkehrsausschusses: Errichtung eines Wartehäuschens an der Bushaltestelle Dahlsen in Fahrtrichtung Grüne Sehr geehrter Herr Kaiser, im

CDU-Antrag: Sicherheit in Iserlohn (Altstadt / Fritz-Kühn-Platz)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragen wir folgenden Tagesordnungspunkt für die nächste