CDU Iserlohn

CDU-Antrag: Prüfung auf Einführung eines Angebotes zum „Ticketfreier Samstag“

Lesen Sie hier den CDU-Antrag an den Haupt- und Personalausschuss:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme des o.g. Tagesordnungspunktes in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Haupt- und Personalausschusses.

Erläuterung und Begründung:
In zahlreichen Städten, wie zum Beispiel Bocholt, Monheim oder Tübingen wurde der „Ticketfreie Samstag“ als eine besondere Form des kostenfreien öffentlichen Personennahverkehrs eingeführt. So gilt in Bocholt seit November 2019 die kostenlose Nutzung der Stadtbusse zunächst probeweise für ein Jahr. Zur Erfassung der Fahrgäste werden „Null-Euro-Tickets“ ausgegeben.

Aus Sicht der CDU-Fraktion ergeben sich durch dieses Angebot auf den ersten Blick mindestens drei Vorteile: Die Schadstoffemissionen werden im Vergleich zum Individualverkehr klimafreundlich reduziert, der Autoverkehr in der Innenstadt wird ebenfalls reduziert und durch das kostenfreie Mobilitätsangebot wird auch der Einzelhandel gestärkt.

Beschlussvorschlag:
Die CDU-Fraktion beantragt die Prüfung, ob eines solches Angebot für Iserlohn umsetzbar und finanziell darstellbar ist. Im zweiten Schritt ist dann ein entsprechendes Konzept für die Einführung eines „Ticketfreien Samstag“ für die Stadt Iserlohn zu erarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian Tigges
Fraktionsvorsitzender

Nach oben scrollen