Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes
in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Haupt- und Personalausschusses:
Brunnen als Highlight statt als “Mülleimer” – Zustand und Betrieb des “Stirnbergbrunnens” auf dem
Schillerplatz
Beschlussvorschlag:
Der “Stirnbergbrunnen” soll erhalten bleiben. Dafür wird der Brunnen gereinigt, saniert und es werden
geeignete Schutzmaßnahmen geprüft. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen und die notwendigen
Maßnahmen für eine Inbetriebnahme des Brunnens ggf. an einem leicht versetzen Standort untersucht und
dargelegt.
Es wird Kontakt zur Sparkasse Iserlohn aufgenommen, um eine gemeinsame Vorgehensweise und
Beteiligung abzustimmen.
Begründung und Erläuterung:
Bonifatius Stirnberg hat den Brunnen “Lebensfreude” mit besonderem Bezug zur Stadt Iserlohn seinerzeit
geplant und entworfen. Die Stadtsparkasse hat diesen Brunnen den Bürgerinnen und Bürgern aus Anlass
der 750-jährigen Stadtjubiläum im Jahre 1987 geschenkt. Seitdem ist der “Stirnbergbrunnen” mit seinem
stadtgeschichtlichen Bezügen ein bedeutsamer Bestandteil der “Kunst im öffentlichen Raum” und wird von
den Menschen besonders wahrgenommen.
Aufgrund der Bau- und Abrissarbeiten am Schillerplatz musste der Brunnen abgestellt werden und kann
seitdem nicht mehr in Betrieb genommen werden. Dies führt dazu, dass das Becken des Brunnens als
“Mülleimer” missbraucht wird und sich der Zustand insgesamt verschlechtert. Erschwerend kommt hinzu,
dass für den Brunnen keinerlei Schutzmaßnahmen, z.B. in Form einer “Umhausung”, ergriffen wurden.
Von Seiten der Politik wurde auf diesen Zustand mehrfach hingewiesen und auch der Ausschuss für
Bürgeranregungen und Beschwerden hat sich mit dem Thema befasst. Die Stadtbetriebe reinigen zwar
den Brunnen, allerdings bietet sich dem Betrachter insgesamt ein eher “trostloses Bild”.
Die CDU-Fraktion nimmt dies zum Anlass, die Angelegenheit nunmehr im Haupt- und Personalausschuss
gesondert auf die Tagesordnung zu setzen, um das weitere Vorgehen zu beraten und eine Lösung in
gesamtstädtischem Interesse herbeizuführen. Gleichzeitig ist unsererseits auch Kontakt zum Vorstand der
Sparkasse Iserlohn aufgenommen worden. Die Sparkasse hat sich sehr offen gezeigt, sich im Sinne einer
attraktiven Innenstadt einzubringen. So hat die Sparkasse Iserlohn die Bereitschaft signalisiert, sich aktiv
an einer Lösung für ihr damaliges Geschenk “Stirnbergbrunnen” zu beteiligen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Fabian Tigges gez. Michael Hufnagel
Fraktionsvorsitzender Sachkundiger Bürger