CDU Iserlohn

Antrag: Prüfung einer möglichen Standortverlagung der Skulptur “Schwingendes Paar” vom “Werner-Jacobi-Platz”

Sehr geehrte Frau Kirchhoff,

die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn beantragt für die Sitzung des
Kulturausschusses am 6. März 2025 folgenden Tagesordnungspunkt:

Prüfung einer möglichen Standortverlagerung der Skulptur
“Schwingendes Paar” vom “Werner-Jacobi-Platz”

Beschlussvorschlag:
Die Standortverlagerung der Skulptur “Schwingendes Paar” vom
“Werner-Jacobi-Platz” zum Parktheater wird geprüft und dem
Kulturausschuss wird für die nächste Sitzung am 12. Juni 2025 eine
entscheidungsreife Drucksache vorgelegt.

Begründung und Erläuterung:
Die Skulptur “Schwingendes Paar” des Künstlers Karl-Henning Seemann
entstand 1991/92 im Rahmen der Gestaltung des “Werner-Jacobi-
Platzes” und hat seitdem seinen Standort inmitten des Platzes. Zur
Bedeutung des Kunstwerks ist zu lesen, dass “es unbeschwerte
Lebensfreude zum Ausdruck bringen solle und sie, wenn möglich, sogar
beim Betrachter auslösen möge”.

Aus Sicht der CDU-Fraktion erfährt dieses besondere Kunstwerk an
seinem Standort nicht die wünschenswerte Aufmerksamkeit und
Wahrnehmung, welche ihm eigentlich zuteil werden sollte. Der Platz ist
wenig belebt und durch den, das Kunstwerk umgebende, Grünbewuchs
wird die Skulptur komplett verdeckt. Die vom Kunstwerk ausgestrahlte
Lebensfreude sollte an einem Ort wahrgenommen werden, der für eine
besondere “Kulturfreude” steht. Für die CDU-Fraktion wäre dafür der
Bereich am Parktheater geeignet und das Kunstwerk “Schwingendes
Paar” könnte durch die zahlreichen Gäste des Parktheaters in
gebührender Weise wertgeschätzt werden.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Renate Brunswicker         gez. Jörg Teckhaus
sachkundige Bürgerin             Ratsmitglied

 

Nach oben scrollen