Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
mit Antrag vom 30.01.2025 hat die CDU-Fraktion den Zustand und den
Betrieb des “Stirnbergbrunnens” auf die Tagesordnung des Haupt-und
Personalausschuss setzen lassen, um Verbesserungsmaßnahmen zu
ergreifen. In diesem Zusammenhang ist für das Gesamterscheinungsbild
auch die Pflasterung rund um den Brunnen von Bedeutung. Dieses
Thema wurde auch bereits im Ausschuss für für Bürgeranregungen und
Beschwerden am 19.03.2025 aufgegriffen. Rund um den Brunnen ist die
Pflasterung aufgrund verschiedener baulicher Maßnahmen reines
“Flickwerk”, ist uneben und hinterlässt einen ungepflegten Eindruck. Da
sich die Baumaßnahme Schillerplatz sicherlich noch einige Jahre
hinziehen wird, ist zu überlegen, wie der Bereich in Hinblick auf die
Attraktivität der Innenstadt einheitlich als Übergangslösung gestaltet
werden kann. Wir bitten daher um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie kann die Pflasterung bzw. der Bodenbelag einheitlich und
ebenerdig hergestellt werden?
2. Wie hoch sind schätzungsweise die Kosten einer solchen
Maßnahme?
3. Welche Schwierigkeiten ergeben sich bei der Durchführung?
Mit freundlichen Grüßen
gez. Fabian Tigges
Fraktionsvorsitzender