CDU Iserlohn

cdu-logo
Iserlohn

Anfrage: Ampelschaltung Kreuzungsbereich Autobahnzubringer B236 und Diepke

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Joithe,

die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn wendet sich in einer dringlichen Angelegenheit an Sie mit der Bitte, zeitnah Maßnahmen zu ergreifen. Der Autobahnzubringer in Oestrich ist zurzeit in seiner Bedeutung für die Verkehrsabwicklung noch deutlich über das normale Maß hinaus gestiegen. Die Sperrung der A45 in Höhe Lüdenscheid führt im Rahmen des überregionalen Umleitungsverkehres zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Hinzu kommen noch lokale Einschränkungen – nicht zuletzt durch die Baumaßnahmen zur Errichtung von zwei Kreisverkehren in Letmathe.

Das dadurch verursachte deutlich erhöhte Verkehrsaufkommen auf dem Autobahnzubringer führt nun mittlerweile zu erheblichen Rückstauungen von der Autobahn A46 Abfahrt Oestrich kommend in Richtung Altena (B236). Ursache für diese Staulagen ist aber zumeist nicht die Kreuzung Autobahnzubringer zur A46/B236 / Altenaer Straße / Pater und Nonne / Untergrüner Straße, sondern der Kreuzungsbereich Autobahnzubringer B236 und Diepke. Die dortige Lichtsignalanlage bevorrechtigt zwar den Straßenzug der B236/Autobahnzubringer, räumt der Straße Diepke mit ihrem überschaubaren Verkehrsaufkommen aber deutlich überdimensionierte Zeiträume zur Regelung des Verkehrsflusses ein. Dadurch entstehen nun Rückstauungen, die zeitweilig bis zur Autobahnabfahrt zurückreichen.

Die CDU-Fraktion möchte Sie deshalb dringend bitten, eine Änderung der Schaltung der Lichtsignalanlage dahingehend zu veranlassen, dass die Durchlässigkeit der B236/Autobahnzubringer DEUTLICH ERHÖHT wird. Sollte die Lichtsignalanlage dem Straßenbetrieb NRW bzw. der Autobahn GmbH unterstellt sein, möchte die CDU-Fraktion darauf dringen, diesen Behörden eine Änderung der aktuellen Schaltung mit Nachdruck nahezulegen!

Für Ihre Bemühungen bedanken wir uns bereits im Sinne der zahlreich betroffenen Bürgerinnen und Bürger im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Karsten Meininghaus
Stellv. Bürgermeister  

Stefan Woelk
stellv. Fraktionsvorsitzender 

Fabian Tigges
Fraktionsvorsitzender

Nach oben scrollen