Sehr geehrter Herr Micic,
sehr geehrter Herr Hellermann,
herzlichen Dank für das konstruktive Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Letmathe,
zu dem die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn am 29. März mit Blick auf das
Themenfeld Neubau des Doppelkreisverkehrs eingeladen hat. Wie vor Ort mitgeteilt, wäre
im Sinne von Transparenz und gegenseitiger Bewusstseinsschärfung eine Bürgerversammlung
im Saalbau im Vorfeld der Baumaßnahme wichtig gewesen. Immerhin hat diese
Baustelle massive Auswirkungen auf Letmathe für voraussichtlich ein ganzes Jahr.
Deswegen begrüße ich es, dass Sie sich gegenüber den angesprochenen Anregungen offen
gezeigt haben. Diese habe ich noch einmal zusammengefasst:
1. Eine Öffnung der Oeger Straße in Einbahnstraßenregelung soll geprüft werden.
2. Die Notwendigkeit des Schildes „Anlieger frei“ an der Grabstraße/ Feuerwache
soll überprüft werden.
3. Grundsätzlich wird eine Sensibilität des Ordnungsamtes während der Baumaßnahme
im Sinne der Anwohnerinnen und Anwohner erwartet.
4. Aufgesatteltes Parken im Nordfeld (und weiteren Bereichen der Umleitungsstrecken)
soll offiziell zugelassen werden und nicht als Ordnungswidrigkeit geahndet
werden.
5. Die Möglichkeit von zumindest temporärer einspuriger Verkehrsführung während
der Baumaßnahme soll je nach Baufortschritt geprüft werden.
6. Die Beschilderungen und Straßensperrungen an der Schwerter Straße sollen verändert
werden, so dass allen ersichtlich wird, dass Betriebe wie Tankstelle
(Schwerter Straße) und Bäckerei, Apotheke und Imbiss (Hagener Straße) zu erreichen
sind!
7. Hinweise auf die Baumaßnahme/ Umleitung an der Autobahn.
8. Die Situation an den Kindergärten und Schulen im betreffenden Umleitungsgebiet
zu beobachten und anzupassen.
9. Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam fortsetzen.
Lassen Sie mich aktuell noch eine Anmerkung machen: mit großer Verwunderung mussten
wir heute in der Friedhofstraße zur Kenntnis nehmen, dass seitens des SIH aufgrund
von Baumschnittarbeiten eine halbseitige Straßensperrung vorgenommen wurde, was
sich nicht gerade förderlich auf den Verkehrsfluss dieser Hauptumleitungsstrecke auswirkt.
Wissend, dass dies nicht in Ihrer Zuständigkeit liegt, bitte ich Sie im Namen der
CDU-Ratsfraktion auch an dieser Stelle um Sensibilität und abgestimmte Koordination
einzelner Verwaltungseinheiten.
Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung zu den Punkten freuen, sobald Ihnen neue
Erkenntnisse vorliegen.
Weiter lade ich Sie herzlich verabredungsgemäß zu einem weiteren Baustellengespräch
vor Ort. Als Termin schlage ich Dienstag, 25. April, 17 Uhr vor.
Herzliche Grüße
gez. Fabian Tigges